Datenschutzerklärung

 

1. Einleitung

Die C-SYS GmbH (nachfolgend „wir“ oder „uns“) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

C-SYS GmbH
Gruebstrasse 2
8374 Oberwangen TG
Schweiz

Telefon: +41 71 589 68 30
E-Mail: info@c-sys.ch


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

3.1. Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website www.c-sys.ch werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Geräts

Datum und Uhrzeit des Zugrufs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

verwendeter Browser, Betriebssystem und ggf. Name Ihres Access-Providers

Zwecke der Verarbeitung:

Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

komfortable Nutzung der Website

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3.2. Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben sind freiwillig.

Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

die Verarbeitung zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

ein berechtigtes Interesse besteht und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen.

Arten von Cookies:

Session-Cookies: werden nach Schließen des Browsers gelöscht

Temporäre Cookies: speichern Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche

Analyse-Cookies: dienen der anonymisierten Auswertung der Nutzung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Dies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen führen.


6. Analyse-Tools

6.1. Tracking-Tools
Zur Optimierung unseres Webangebots setzen wir Tracking-Technologien ein, z. B.:

(Platzhalter – bitte konkrete Tools wie Google Analytics, Matomo etc. einfügen inkl. Hinweis auf IP-Anonymisierung, falls verwendet.)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

Auskunft zu erhalten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

eine erteilte Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


8. Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruhen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – insbesondere gegen Direktwerbung.

Kontakt für Widerspruch:
info@c-sys.ch

 

9. Datensicherheit

Wir verwenden das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) mit aktueller Technologie. Unsere IT-Systeme und organisatorischen Prozesse entsprechen dem Stand der Technik zum Schutz Ihrer Daten.

10. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025).
Zukünftige Änderungen aufgrund technischer Weiterentwicklungen oder gesetzlicher Vorgaben werden auf www.c-sys.ch/datenschutzerklaerung veröffentlicht.